Glückwunsch , € zu Ihrem Belvilla Wallet hinzugefügt.
Verfügbares Guthaben FAQ
Registrieren Sie sich und erhalten Sie 50 € BV Money
Glückwunsch , € zu Ihrem Belvilla Wallet hinzugefügt. Verwenden Sie Belvilla Money bei Ihrer nächsten Buchung Allgemeine Geschäftsbedingungen*
3.368 Ferienhäuser
1.813 Ferienhäuser
3.719 Ferienhäuser
1.768 Ferienhäuser
3.234 Ferienhäuser
6.615 Ferienhäuser
4.122 Ferienhäuser
1.660 Ferienhäuser
96 Ferienhäuser
3.559 Ferienhäuser
Zwischen Lübeck und Wismar liegt das Ostseebad Boltenhagen. Touristen, die sich für eine Ferienwohnung Boltenhagen oder für ein Ferienhaus Boltenhagen entschieden haben, schicken Körper und Seele in den Urlaub. Die reizende Ortschaft gehört mit ihren rund 2.800 Einwohnern zum Landkreis Nordwestmecklenburg im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Boltenhagen ist bereits seit 1803 Seebad und ist somit eines der ältesten Seebäder in Deutschland. Urlaub in einem Ferienhaus in Boltenhagen oder in einer Ferienwohnung Boltenhagen ist bei dem milden Reizklima der Region zu jeder Jahreszeit eine Wohltat. Die im Klützer Winkel liegende Gemeinde unterteilt sich in die Ortsteile Redewisch, Wichmannsdorf sowie Tarnewitz. Hier können Sie Ihre kostbare Urlaubszeit in einem Ferienhaus Boltenhagen oder in einer Ferienwohnung Boltenhagen genießen. Klütz, Grevesmühlen sowie die Hansestädte Lübeck und Wismar sind nicht weit entfernt und laden Sie zu einem Tagesausflug ein.
Zu Ihrer Ferienwohnung in Boltenhagen oder zu Ihrem Ferienhaus Boltenhagen bestehen ausgezeichnete Verkehrsanbindungen. Aus Hamburg-Lübeck kommend, fahren Sie mit dem Pkw die Autobahn A 1 und dann weiter auf der A 20 bis zur Abfahrt Boltenhagen. Gäste aus Berlin kommen auf der A 24 am schnellsten zu Ihrer Ferienwohnung Boltenhagen oder zu Ihrem Ferienhaus Boltenhagen. Reisende, die mit dem Zug fahren, steigen in Grevesmühlen oder in Wismar aus. Sie können auch mit dem Flugzeug anreisen. Hamburg, Lübeck und Rostock Laage eignen sich als Zielflughafen.
Boltenhagen war der westlichste Strand der DDR und deshalb von abends 20 Uhr bis morgens sechs Uhr für Besucher gesperrt und streng bewacht. Vom Boltenhagener Strand aus war es möglich, gen Westen zu schwimmen oder mit Hilfsgeräten über die Ostsee zu fliehen. Wassersport mit Sportgeräten wie Paddel- oder Ruderbooten oder gar Surfen waren untersagt, damit niemand unbemerkt über die See gen Westen verschwinden konnte. Die schon etwas baufällige Seebrücke von Boltenhagen wurde abgebrochen, so konnte man sich auch hier abends nicht unbemerkt ins Wasser schleichen. Scheinwerfer tasteten Meer und Strand ab, um jeden Fluchtversuch zu entdecken und zu verhindern. Es gehört Gott sei Dank der Vergangenheit an. Heute genießen Sie Ihren entspannten Urlaub, bei einem Spaziergang auf der wieder errichteten Seebrücke und dürfen alle wiedergewonnenen Freiheiten auskosten. Abends, bei einer Flasche Wein am Strand zum malerischen Sonnenuntergang anstoßen. Oder die Freiheit bei einem Segel-Törn und allen anderen Wassersportarten ausschöpfen.
Entlang der Promenade in Boltenhagen befinden sich zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die im Stil der Bäderarchitektur aus der Zeit des 19. Jahrhunderts restauriert worden sind. Anders als in einem Hotel sind Sie in ihrer Ferienwohnung an der Ostsee ganz allein untergebracht. Die Ferienhäuser liegen in einer naturbelassenen Landschaft, für deren Erhalt das Ostseebad Boltenhagens sorgt. Die ruhige Lage eignet sich besonders für einen Familienurlaub oder entspannte Ferien zu zweit. Die Steilküste präsentiert einen unvergesslichen Blick auf die Mecklenburger Bucht. Sehenswert ist auch die Seebrücke. Bereits 1911 wurde die erste Seebrücke in Boltenhagen gebaut. Sie hatte eine Länge von 300 Metern. Die heutige Brücke wurde 1992 errichtet und ist 290 Meter lang. Von hier aus können Sie erlebnisreiche Schiffstouren auf der Ostsee unternehmen.
Die "Boltenhagener Bäder-Bahn" ist ein beliebtes Verkehrsmittel, um den Ort zu erkunden. Hier fallen vor allem die hübschen Gebäude in der typischen Bäderarchitektur ins Auge. In unmittelbarer Nähe Ihrer Boltenhagen Ferienwohnung liegt die Ortschaft Klütz. Hier befindet sich das "Schloss Bothmer". Dabei handelt es sich um die Größte, im Barockstil erbaute Schlossanlage in Mecklenburg. Aber auch Gutshäuser, Herrenhäuser und Backsteinkirchen laden rund um den Klützer Winkel zu einem Abstecher ein.
Wir bieten Ihnen Ferienwohnungen und Ferienhäuser in und auch um Boltenhagen an. So können Sie das Strandleben auszukosten. Der fünf Kilometer lange weiße Sandstrand bietet einen Strandkorbverleih und kristallklares Wasser für Badespaß und Wassersportaktivitäten. FKK-Fans haben ihren eigenen Strand und auch Hundebesitzer können gleich an zwei Stränden mit ihren Lieblingen toben. Die jährlich stattfindenden Strandfeste ziehen Jahr für Jahr unzählige Besucher in eine Ferienwohnung Boltenhagen oder in ein Ferienhaus Boltenhagen.
Der bunte Mix an Freizeitangeboten sorgt für einen abwechslungsreichen Urlaub. Wer es sportlich mag, findet beim Nordic Walking, beim Minigolf oder beim Strandvolleyball die Gelegenheit dazu. Landschaftsliebhaber entdecken die schöne Natur bei Erlebniswanderungen und Kulturinteressierte erfreuen sich an Kurkonzerten sowie wechselnden Ausstellungen.
Für einen Urlaub an der Ostsee können wir Ihnen auch eine Ferienwohnung Scharbeutz oder eine Unterkunft Benz empfehlen!
Ein Ferienhaus bei Belvilla zu mieten ist Ihre Garantie für einen schönen Urlaub. Von einem Chalet in den Bergen bis hin zu einer Villa am Meer... Wählen Sie aus mehr als 40.000 sorgfältig ausgewählten Ferienhäusern im In- und Ausland.
© Belvilla 1980 - 2023 ‘Belvilla’ und das Belvilla-Logo sind registrierte Marken
© Belvilla 1980 - 2023 ‘Belvilla’ und das Belvilla-Logo sind registrierte Marken