Wandern Sie mit einem Führer durch die schneebedeckte Landschaft und entdecken Sie die Wunder der Natur. In der imposanten Landschaft der Kitzbüheler Alpen gibt es so viel zu bewundern, zu betrachten, zu bestaunen! Sogar Bergsteigen ist im Winter im Alpbachtal möglich: Der Gipfel des Wiedersberger Horns (2.217 Meter Seehöhe) kann bei guten Schneeverhältnissen bestiegen werden. Dazu fahren Sie bis zur Bergstation in 2.025 Metern Höhe und laufen den Weg bis zum Gipfel. In einer Skihütte im Alpbachtal erwartet Sie nach Ihrer Tour eine deftige Brotzeit und ein köstliches Getränk, das die Kälte aus Ihren Gliedern treibt.
Ein einzigartiges Ausflugsziel in der Nähe vom Alpbachtal ist der Gschöllkopf (2.040 Meter Seehöhe) im Rofrangebirge. Von dort haben Sie einen großartigen Blick auf das Karwendelgebirge und können mit dem Skyglider AIRROFAN geradezu fliegen lernen! Mit 80 km/h sausen Sie gut gesichert in die Tiefe. Von Alpbach bis zur Bergstation Romanseilbahn in Maurach benötigen Sie etwa 30 Autominuten.
Wer im Dezember zu einem Skiurlaub ins Alpbachtal reist, erfreut sich an den traditionellen kleinen Weihnachtsmärkten der Region Alpbachtal. Ein ganz besonderer ist der Adventsmarkt in der mittelalterlichen Stadt Rattenberg. Hier erstrahlt der Markt nicht im modernen Lichterschein, sondern ausschließlich durch Kerzen, offenem Feuer und Fackeln. Ein unvergleichliches Ambiente vor historischer Stadtkulisse.
Kulturinteressierte Urlauber erkunden die abwechslungsreichen Ausflugsziele, die das Alpbachtal und die nahegelegenen Ortschaften zu bieten haben. Vorort, im Inneralpbach, finden Sie das Bergbauernmuseum, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und Sie auf eine Zeitreise mitnimmt. Zahlreiche Ausstellungsstücke erzählen die Geschichte der alten Bergleute. Das Augustinermuseum in Rattenberg ist nicht nur aufgrund der imposanten Baukunst ein beliebtes Ziel in einem Urlaub im Alpbachtal.
Genießen Sie Ihren Skiurlaub im Alpbachtal! Belvilla wünscht Ihnen schöne Ferien!