Glückwunsch , € zu Ihrem Belvilla Wallet hinzugefügt.
Verfügbares Guthaben FAQ
Registrieren Sie sich und erhalten Sie 50 € BV Money
Glückwunsch , € zu Ihrem Belvilla Wallet hinzugefügt. Verwenden Sie Belvilla Money bei Ihrer nächsten Buchung Allgemeine Geschäftsbedingungen*
3.102 Ferienhäuser
1.979 Ferienhäuser
3.953 Ferienhäuser
1.394 Ferienhäuser
3.767 Ferienhäuser
6.283 Ferienhäuser
4.421 Ferienhäuser
1.527 Ferienhäuser
104 Ferienhäuser
3.637 Ferienhäuser
Direkt am Nationalpark Eifel liegt der anerkannte Erholungsort Simmerath. Ein Urlaub im Ferienhaus Simmerath eignet sich für Naturliebhaber ebenso wie für Wasserratten. Der Rursee, die zweitgrößte Talsperre Deutschlands, bietet viele Möglichkeiten für Wassersport, sodass Sie auf den Urlaub am Meer auch in einem anderen Jahr buchen können ohne auf dessen Vorzüge verzichten zu müssen. Auch die Gesundheit kommt bei einem Aufenthalt in der Ferienwohnung Simmerath nicht zu kurz.
Simmerath gehört zur Städteregion Aachen im Regierungsbezirk Köln und ist über die Bundesstraßen 399 und 266 mit dem Auto gut erreichbar. Nahegelegene Orte sind Aachen, Stolberg und Monschau. Bereits in der römischen Kaiserzeit siedelten hier Menschen, wie durch Funde belegt werden konnte. Zeitweilig gehörte der Ort zu Frankreich, bis er durch den Wiener Kongress an Preußen fiel. Durch die Gebietsreform wurde der Ort durch die Eingemeindung vieler Nachbarorte stark vergrößert. Seit 2004 liegen Teile von Simmerath im Gebiet des Nationalparks Eifel. Simmerath ist der Geburtsort der Ordensgründerin Helene Maria Stollenwerk, die von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen wurde.
An Sehenswürdigkeiten, die vom Ferienhaus Simmerath aus besucht werden können, bietet der Ort eine ganze Anzahl von Fachwerkbauten, die das Ortsbild dominieren. Besonders sehenswert ist die Johanneskapelle aus dem 17. Jahrhundert. Sie musste 1968 um 100 Meter versetzt werden, um einem Straßenneubau zu weichen. Eine Winkelhofanlage, die laut Giebel um 1781 erbaut wurde, zeigt die typische bäuerliche Bauweise der Eifel im 18. Jahrhundert, die Sie auch in vielen anderen Orten von der Nordspitze hier bis zum Südende der Region bei Röhl sehen können. Als Museum eingerichtet ist das Bauernmuseum Lammersdorf, das ein Ensemble aus der Zeit um 1900 darstellt. Das Heilsteinhaus mit seiner frei zugänglichen Brunnenanlage im Nationalpark sollte bei einem Urlaub in der Ferienwohnung Simmerath ebenfalls auf dem Programm stehen.
Ein Ferienhaus bei Belvilla zu mieten ist Ihre Garantie für einen schönen Urlaub. Von einem Chalet in den Bergen bis hin zu einer Villa am Meer... Wählen Sie aus mehr als 40.000 sorgfältig ausgewählten Ferienhäusern im In- und Ausland.
© Belvilla 1980 - 2022 ‘Belvilla’ und das Belvilla-Logo sind registrierte Marken
© Belvilla 1980 - 2022 ‘Belvilla’ und das Belvilla-Logo sind registrierte Marken