Ihr Urlaub in Langelsheim
Nicht weit von der Stadt Goslar entfernt liegt der Ort mit der Ferienwohnung Langelsheim am nordöstlichen Rand des Harzes. Herrlich gelegen in den Hügeln zwischen zwei Talsperren, der Granet- und der Innerstetalsperre nördlich von Bad Grund lockt Sie Langelsheim. Der Fluss Innerste durchfließt das Stadtgebiet. Bei der Ortschaft Langelsheim handelt es sich um einen sehr alten Siedlungsort mit einer uralten Bergbautradition. Bis in das 8. Jahrhundert lassen sich die Anfänge zurückverfolgen. Heute wird Langelsheim durch Gewerbe und mit dem Ferienhaus Langelsheim touristisch geprägt.
Ausgedehnte und gepflegte Wanderwege
Besinnlich geht es zu in dem Ferienhaus Langelsheim. Ganz in der Nähe liegen die beiden staatlich anerkannten Luftkurorte Wolfshagen und Lautenthal. Vom Westharz bis zum Höhenluftkurort
Allrode werden Sie viele ausgewiesene Kurorte finden. In kaum einem Teil Deutschlands können Sie sich besser erholen. Zwischendurch kommt der Urlauber mal immer wieder in seine bequeme
Ferienwohnung Langelsheim zur Entspannung zurück. Wanderer kommen auf durch ein breites Angebot an Wanderwegen auf ihre Kosten. Für viel Bewegung in der freien Natur gibt es für die Radfahrer mit vielen gut ausgebauten Randwanderwegen direkt von der Ferienwohnung Langelsheim im
Harz.
Heimatmuseum und Bergbaumuseum versetzen in alte Zeiten
Das Heimatmuseum in Langelsheim beheimatet zwar keine wirklich kostbaren Exponate, es überzeugt aber durch seinen detaillierten Aufbau von einer großen Liebe zur Heimat, dem Niedersächsischen Harz, der hinter
Zorge sein Ende findet und in Sachsen-Anhalt übergeht. Besonders für Kinder ist es interessant, wenn Großeltern oder Eltern ihnen hier eine Welt zeigen und erklären können, die es in dieser Art schon lange nicht mehr gibt. Einen nachdrücklichen Eindruck wird eine Einfahrt mit einer Grubenbahn und einer dazugehörigen Fahrt auf einem alten Erzkahn unter Tage im nahegelegenen Lauthenthal hinterlassen. Auf einem Bergbaulehrpfad werden Anlagen über die geschichtliche Entwicklung und Fortschritte im Bergbau gezeigt. Dinge, die uns heute als unglaublich erscheinen.
Die beiden einladenden Talsperren
Die Innerstetalsperre ist von Langelsheim schnell erreicht. Die Staumauer ist nur 2 Kilometer vom Ort entfernt und ist mit 750 Metern die längste im Harz. Mit nur 32 Meter Höhe und 20 Millionen Kubikmeter Inhalt ist sie allerdings auch einer der kleineren Stauseen. Der See kann einfach umwandert werden. Dabei lädt der Berghof am See mit Café und Restaurant und einer Seeterrasse zur Einkehr ein, bevor der Urlauber in das Ferienhaus Langelsheim zurückkehrt. Ein idealer Ort um Wassersport im Urlaub zu betreiben - eine günstige Alternative zu Urlaub am Meer. Die Granettalsperre ist die jüngste der Talsperren im Harz und dient der Trinkwassergewinnung. Hier sind Wassersport und Baden nicht gestattet und Angeln ist beschränkt auf Fliegenfischen. Trotzdem bietet die Granettalsperre Wanderern und Naturliebhabern mit rund um die Talsperre angelegten Wegen von 14 Kilometer Länge einiges.